Workshop 4.1: Medien.Bildung.Kooperativ reloaded

Mission Digitale Mündigkeit

27.11.2025, 13:45 – 15:45 Uhr

2023 tmk logo

Workshopbeschreibung:

Die Teilnehmenden erleben kooperative medienpädagogische Praxisformate in einem interaktiven Rollenspiel-Szenario mithilfe der kostenfreien App Actionbound. Sie lernen niedrigschwellige, alltagstaugliche Methoden kennen, reflektieren diese gemeinsam und erfahren, sowohl wie der Arbeitskreis wirkt, als auch wie sie die Arbeit des lokalen Netzwerkwerkes bereichern können.

Veranstaltet durch den Arbeitskreis Medienkompetenz Halle & Saalekreis

Lorenz Schill

Fachbereich Bildung der Stadt Halle (Saale), Kinder- und Jugendschutz

  • Workshopleiter

Diana Elsner

Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.

Diana Elsner wurde 1974 in Halle (Saale) geboren. 1990-1993 absolvierte sie eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel für Rundfunk, Fernsehen, Video. 1993-1996 machte sie ihr Abitur auf dem 2. Bildungsweg. Anschließend absolvierte sie ihr Studium der Kultur- und Medienpädagogik an der Hochschule Merseburg (FH), welches sie 2002 als Dipl. Kulturpädagogin abschloss. 2002-2003 machte sie eine Weiterbildung zum DVD-Operator an der Fernsehakademie Mitteldeutschland, und seit 1999 war sie zudem Dozentin im Medienkompetenzzentrum der Medienanstalt Sachsen-Anhalt. 1999-2000 begann sie als medienpädagogische Honorarkraft im Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V., 2003 – 2008 wurde sie medienpädagogische Mitarbeiterin und seit 2009 ist sie Geschäftsführerin im Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V. Seit 2014 ist sie Lehrbeauftrage im Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur der Hochschule Merseburg. Diana Elsner ist Vorstandsmitglied im Bundesverband Bürgermedien (BVBM), Mitglied der GMK-Landesgruppe Sachsen-Anhalt und Sprecherin der GMK-Fachgruppe Bürgermedien.

  • Workshopleiterin

Martin Wilde

Jugend- und Medienzentrum Das Nest e.V., Wettin

  • Workshopleiter
matthias melzer

Matthias Melzer

workshoppen eG

Nach dem Abschluss des Bachelorstudiums in Kultur- und Medienpädagogik sowie des Masterstudiums in Angewandter Medien- und Kulturwissenschaft an der Hochschule Merseburg erwarb Matthias Melzer Zertifikate als Lerncoach, Konzentrationstrainer sowie Ausbilder (AEVO, IHK). Seit 2010 führt Matthias Melzer Elternvorträge, Workshops und Seminare durch und unterrichtet als Hochschuldozent für Onlinejournalismus, Statistik und digitales Lernen. Von 2012 bis 2014 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Merseburg tätig. Für seine Arbeit erhielt er 2020 den Lehrpreis für digitale Lehre der Hochschule Merseburg. Darüber hinaus engagiere er sich als Vorstand und Medienpädagoge bei der workshoppen eG.

  • Workshopleiter

Laura Wagenbrett

tumult Digital/congrav new sports e.V.

Laura Wagenbrett hat Kultur- und Medienpädagogik (B.A.) sowie Multimedia & Autorschaft (M.A.) studiert. Seit acht Jahren ist sie als Medienpädagogin in Sachsen und Sachsen-Anhalt tätig. Sie hat die Leitung der Bereiche Medienkompetenzförderung und Jugendinformation über digitale Lebenswelten bei tumult Digital/congrav new sports e.V. inne.

  • Workshopleiterin
johanna hertel

Johanna Hertel

tumult Digital/congrav new sports e.V.

Johanna Hertel ist Mediengestalterin Digital / Print. Sie war drei Jahre in der Werbebranche als Grafikdesignerin in Kunst- und Kulturprojekten und als Freelancerin für Clubs und Kollektive tätig. 2023 hat Johanna den Sächsischen Staatspreis für Nachwuchs-Kommunikationsdesign @DasistLeipzig bekommen. Seit 2024 macht sie Content Creation bei tumult Digital/congrav new sports e.V.

  • Workshopleiterin
Nach oben scrollen