26.11.2025, 13:30 – 15:30 Uhr

Workshopbeschreibung:
Kinder wachsen heutzutage selbstverständlich mit unterschiedlichen Medien auf. Fernseher, Tablet, Smartphone, Spielekonsole oder Smart Toys faszinieren Heranwachsende oft schon in sehr jungem Alter. Eltern und Erziehende können diese Faszination nicht immer nachvollziehen. Mitunter wissen sie auch nicht, welche Medienverantwortung sie als Eltern tragen und wo sie sich zur Medienerziehung informieren können, um für ein gesundes Aufwachsen mit Medien zu sorgen.
Im Rahmen des Workshops erhalten Fachkräfte deshalb wichtige Information zur Medienerziehung in der Familie, wie ein geschützter Rahmen in der Mediennutzung gelingt und wie Eltern erreicht und unterstützt werden können.

Julia Groß
Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media
Julia Groß ist seit 2020 als Jugendschutzreferentin für die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz in Magdeburg tätig. Der Fokus in ihrer Arbeit liegt auf dem Jugendmedienschutz mit den Schwerpunkten Medienbildung im Elementarbereich, Medienerziehung in der Familie und exzessiver Mediennutzung. Zudem unterstützt sie junge Menschen in der Umsetzung von Peer-Angeboten.
- Workshopleiterin