26.11.2025, 13:30 – 15:30 Uhr

Workshopbeschreibung:
Bereits Kinder im Vorschulalter können an das spielerische Programmieren herangeführt werden. Sie verstehen dadurch schon frühzeitig technische Zusammenhänge und können sich selbstbestimmter in einer zunehmend digitalisierten Welt bewegen. Im Workshop wagen wir einen ersten Einstieg ins Programmieren. Außerdem wollen wir den Robotern der Bibliothek Leben einhauchen und eine kinderleichte Programmiersprache ausprobieren.

Jessica Burkhardt
Stadtbibliothek Magdeburg
Jessica Burkhardt arbeitet seit 2003 in der medienkreativen und medienreflexiven Bildungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie ist ausgebildete Mediengestalterin und studierte Diplom-Medienwirtin. Von 2009 bis 2016 leitete sie die medienpädagogische Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Medientreff zone! in Magdeburg. Danach war Jessica Burkhardt landesweit als Jugendmedienschutzreferentin tätig. Zu dieser Zeit engagierte sie sich auch als Prüferin bei der FSF (Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen) und der USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle).Seit 2020 ist sie leitende Medienpädagogin in der Stadtbibliothek Magdeburg. Zu ihren aktuellen Arbeitsfeldern zählt insbesondere die Konzipierung und Durchführung medienpädagogischer Bildungsangebote für alle Altersklassen. Neben medienkreativen Veranstaltungen und Angeboten im MINT- und Making-Bereich führt sie insbesondere präventive Medienkompetenzseminare und Fortbildungen zum Thema Sicherheit im Netz, Cybermobbing, Cybergrooming und Datenschutz durch.
- Workshopleiterin