Panel

Panel 5.0: Verborgene Einflussnahme

Welche Verantwortung tragen Plattformen für das Körperbild junger Menschen? 27.11.2025, 13:45 – 15:45 Uhr Panelbeschreibung: Wer bin ich? Wie möchte ich sein? Wie wirke ich auf andere? Gerade junge Menschen stellen sich diese Fragen in ihrem Entwicklungsprozess. Antworten suchen sie unter anderem in digitalen Medien. Auf Social Media Plattformen begegnen ihnen täglich Bilder scheinbar perfekter […]

Panel 5.0: Verborgene Einflussnahme Weiterlesen »

Panel 4.0: Smartphone- und Social Media-Verbot diskutieren

Digitale Lebenswelten als Lernräume begreifen 27.11.2025, 11:15 – 12:45 Uhr Panelbeschreibung: Smartphones sind aus dem Alltag von Jugendlichen kaum mehr wegzudenken. Sie dienen als Kommunikationsmittel, Informationsquelle und zur Freizeitbeschäftigung. Die Debatte über ein gesetzliches Smartphone- und Social-Media-Verbot ist hingegen hochaktuell und polarisierend. Die Meinungen reichen von einem klaren Ja zum Verbot bis zur Forderung nach

Panel 4.0: Smartphone- und Social Media-Verbot diskutieren Weiterlesen »

Panel 3.0: Digital souverän in Studium und Ausbildung starten

Was brauchen junge Menschen heute? 27.11.2025, 11:15 – 12:45 Uhr Panelbeschreibung: In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt ist Medienkompetenz für den Erfolg junger Menschen unerlässlich. Besonders im Übergang von der Sekundarstufe 1 zur Berufsausbildung oder von der Sekundarstufe 2 zum Studium müssen Schülerinnen und Schüler die Fähigkeit besitzen, sich Wissen selbständig zu erschließen sowie offen und

Panel 3.0: Digital souverän in Studium und Ausbildung starten Weiterlesen »

Panel 2.0: Medienbildung im Übergang Grundschule zur Sekundarstufe 1

Herausforderungen und Chancen einer durchgängigen digitalen Bildung 26.11.2025, 11:00 – 12:30 Uhr Panelbeschreibung: Die digitale Transformation prägt zunehmend auch den Bildungsbereich und stellt Schulen vor die Aufgabe, Schülerinnen und Schüler systematisch auf eine souveräne Teilhabe in einer digitalisierten Gesellschaft vorzubereiten. Insbesondere in den Übergängen zwischen Grundschule und Sekundarstufe 1 stellt sich die Frage, wie eine

Panel 2.0: Medienbildung im Übergang Grundschule zur Sekundarstufe 1 Weiterlesen »

Panel 1.0: Medienbildung im Übergang von der Kita zur Schule

Vom behutsamen Einstieg zum sachgerechten und produktiven Medienhandeln 26.11.2025, 11:00 – 12:30 Uhr Panelbeschreibung: Kinder kommen schon früh mit digitalen Umgebungen in Berührung – oft über Eltern und Geschwister, spielerisch, manchmal intuitiv, aber nicht immer reflektiert. Mit der Verankerung des Bildungsbereichs „Medien und digitale Bildung“ im Bildungsprogramm „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“ in

Panel 1.0: Medienbildung im Übergang von der Kita zur Schule Weiterlesen »

Nach oben scrollen